• slider Logo

    Logo

  • Sponsor1
  • sponsor2
  • verband
  • s1
  • s2
  • s3
  • s4
  • s5

Treffen April 2019


Am Donnerstag, den 11. April um 18.00 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Träger und ihre Angehörigen zu einem Informationsabend.


Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude der Medius-Klinik in Kirchheim Charlottenstraße 10 Raum 046 statt.
Suchen auch Sie Erfahrungsaustausch mit ICD-Trägern oder deren Angehörigen, um Sorgen und Ängste zu verstehen und besser damit umgehen zu können, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es unter den Telefonnummern 07023-909274 oder 07022-50991 sowie unter www.defiteck.de.

Am Donnerstag, den 14. Februar um 18.00 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Träger und ihre Angehörigen zu einem Informationsabend.

Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude der Medius-Klinik in Kirchheim Charlottenstraße 10 Raum 046 statt.
Suchen auch Sie Erfahrungsaustausch mit ICD-Trägern oder deren Angehörigen, um Sorgen und Ängste zu verstehen und besser damit umgehen zu können, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es unter den Telefonnummern 07023-909274 oder 07022-50991 sowie unter www.defiteck.de.

Am Donnerstag, den 13. Dezember um 18.00 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Träger und ihre Angehörigen zum Jahresausklang.
Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude des Kreiskrankenhauses in Kirchheim, Charlottenstr. 10, Raum 046 statt.


Suchen auch Sie Erfahrungsaustausch mit ICD-Trägern oder deren Angehörigen, um Sorgen und Ängste zu verstehen und besser damit umgehen zu können, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen
Weitere Informationen gibt es unter den Telefonnummern 07023-909274 oder 07022-50991

Am Donnerstag, den 10. Januar um 18.00 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Träger und ihre Angehörigen zu einem Informationsabend.
Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude der Medius-Klinik in Kirchheim Charlottenstraße 10 Raum 046 statt.
Suchen auch Sie Erfahrungsaustausch mit ICD-Trägern oder deren Angehörigen, um Sorgen und Ängste zu verstehen und besser damit umgehen zu können, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen
Weitere Informationen gibt es unter den Telefonnummern 07023-909274 oder 07022-50991

Patienten-Infoabend der medius-kliniken

"Herz außer Takt: Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung"

lautet das Motto der diesjährigen Herzwochen. Vorhofflimmern ist die häufigste behandlungsbedürftige Herzrhythmusstörung in Deutschland. 

Lebensbedrohlich ist Vorhofflimmern nicht – aber der unregelmäßige Herzschlag kann zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzen führen, die bei Verschleppung über die Blutbahn ins Gehirn einen Schlaganfall auslösen können. Ist Vorhofflimmern bekannt, können Gerinnungshemmer Patienten vor einem derartigen Ereignis bewahren. Außerdem kann Vorhofflimmern zu einer Herzschwäche führen. Daher sollte es erkannt und behandelt werden. 

Wir laden Sie daher recht herzlich zu unserem Patienteninformationsabend ein, an dem wir Sie über die Ursachen, Diagnostik und verschiedene therapeutische Möglichkeiten zur Behandlung des Vorhofflimmerns aufklären werden. Die Referenten stehen Ihnen im Anschluss an ihre Vorträge selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. 

Die Veranstaltung im Überblick:

Mittwoch, 21.11.2018
Einlass um 18.30 Uhr | Beginn um 19.00 Uhr
medius KLINIK NÜRTINGEN
Konferenzraum 1
Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Joomla templates by a4joomla